

15 Tage
Roadtrip Südwest USA: Die ultimative Route durch Arizona, Utah, Colorado & New Mexico
Erleben Sie den Südwesten der USA in 14 Tagen: Start in Phoenix, über Sedona und Flagstaff zum majestätischen Grand Canyon. Weiter nach Page mit Antelope Canyon und Monument Valley. Entdecken Sie die Hoodoos im Bryce Canyon und die Steinbögen im Arches-Nationalpark bei Moab. Über Cortez und den Mesa Verde-Nationalpark führt die Route nach Albuquerque. Weitere Highlights: Acoma Pueblo, Canyon de Chelly und der Petrified Forest. Rückkehr über Holbrook nach Phoenix. Natur, Kultur und Geschichte – kompakt vereint!
Preis auf Anfrage








DER REISEVERLAUF
Flug & Mietwagen
Ihre Reise beginnt mit dem Flug. Am Flughafen übernehmen Sie direkt Ihren Mietwagen und fahren anschließend zu Ihrem Hotel.

TAG 1
Phoenix, Arizona
Willkommen in Arizona! Da Ihr Flug erst am Nachmittag landet, gestalten Sie den ersten Tag bewusst entspannt. Nach Ankunft am Flughafen in Phoenix übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren zu Ihrer Unterkunft in der Nähe der Innenstadt oder in einem der sonnigen Resorts in Scottsdale. Für einen ersten Eindruck empfiehlt sich ein gemütlicher Spaziergang durch den Heritage Square – ein kleines, historisches Viertel mit viktorianischen Häusern, Cafés und dem Arizona Science Center. Alternativ lockt der Desert Botanical Garden im Papago Park, wo Sie bei untergehender Sonne durch Kakteen- und Wüstenlandschaften schlendern können – ein idealer Ort zum Ankommen. Zum Abendessen laden Restaurants wie „The Arrogant Butcher“ oder das „Barrio Café“ zu südwestamerikanischer Küche mit regionalem Flair ein. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und bereiten Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer durch den Südwesten der USA vor.

© unsplash.com

TAG 2
Phoenix bis Grand Canyon-Nationalpark (360 km)
Heute erwartet Sie eine landschaftlich reizvolle Fahrt durch das Herz Arizonas. Nach einem kurzen Stopp am Montezuma Castle – einem spektakulären Felsbau der Sinagua-Kultur – besuchen Sie auch das nahe Tuzigoot National Monument am Verde River. Die Weiterfahrt führt durch die eindrucksvolle Landschaft des Coconino National Forest mit einem Halt an der Palatki Heritage Site. Später erreichen Sie Sedona – ein Paradies für Naturfreunde und Kunstliebhaber. Nach dem Mittagessen im charmanten Tlaquepaque Arts & Shopping Village geht es weiter über den kurvenreichen Oak Creek Canyon. In Flagstaff lohnt sich ein Besuch im Museum of Northern Arizona. Ziel ist schließlich der Grand Canyon – rechtzeitig zum Sonnenuntergang. Die Aussicht auf die gigantische Schlucht wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben.

© unsplash.com

TAG 3
Grand Canyon-Nationalpark bis Page (175 km)
Beginnen Sie den Tag mit einem ruhigen Spaziergang im Grand Canyon Village. Danach fahren Sie auf dem Desert View Drive entlang des Südrands – mit atemberaubenden Aussichtspunkten wie dem Grandview und dem Navajo Point. Der Desert View Watchtower ist offen für Besucher und bietet spektakuläre Ausblicke. Außerhalb des Parks machen Sie Rast beim Cameron Trading Post – perfekt für ein leichtes Mittagessen und handgemachte Souvenirs. Am späten Nachmittag erreichen Sie Page. Hier wartet ein Highlight: Der Sonnenuntergang über der spektakulären 270°-Flussbiegung des Horseshoe Bend ist ein Muss. Abends empfehlen wir das Red Heritage Dinnertheater, das traditionelle Navajo-Küche mit Gesang und Tanz kombiniert. So lernen Sie die Kultur der Navajo Nation auf besondere Weise kennen.

© unsplash.com

TAG 4
Page – Monument Valley – Page (200 km)
Früh aufstehen lohnt sich: Nach 1,5 Stunden Fahrt erreichen Sie das weltberühmte Monument Valley. Die riesigen Sandsteinmonolithen – vertraut aus vielen Western – wirken in Wirklichkeit noch beeindruckender. Nach der 30 km langen Rundstrecke durch das Tal essen Sie im Stagecoach Restaurant in der Goulding’s Lodge zu Mittag. Im angeschlossenen Museum tauchen Sie in die Geschichte der Navajo ein. Auf dem Rückweg nach Page wartet ein weiteres Highlight: der mystische Antelope Canyon. Buchen Sie rechtzeitig eine geführte Tour – nur mit Navajo-Guide ist der Zugang erlaubt. Die Lichtspiele im schmalen Slot Canyon gehören zu den schönsten Fotomotiven des Südwestens.

© unsplash.com

TAG 5
Page bis Bryce Canyon-Nationalpark (240 km)
Heute reisen Sie weiter in den Norden Utahs zum Bryce Canyon-Nationalpark. Die Landschaft verändert sich – die roten Hoodoos erwarten Sie! Den Ureinwohnern zufolge sind diese Felsnadeln versteinerte „Legend People“. Ihre Geschichte erfahren Sie im Besucherzentrum. Empfehlenswerte Stopps entlang der Straße sind Paria View und Natural Bridge – beide bieten fantastische Fotomöglichkeiten. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung in den Canyon, um die Hoodoos aus nächster Nähe zu erleben. Am Abend sollten Sie sich rechtzeitig zum Sunset Point begeben. Im warmen Licht erscheinen die Felsen beinahe surreal schön. Danach bietet Bryce Canyon City Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zum entspannten Ausklang des Tages.

© unsplash.com

TAG 6
Bryce Canyon-Nationalpark bis Moab (400 km)
Die längste Etappe bisher führt Sie entlang des spektakulären Scenic Byway 12. Erste Highlights sind die bunten Sandsteinformationen im Grand Staircase-Escalante National Monument. Im Anasazi State Park Museum entdecken Sie die Überreste eines 1.000 Jahre alten Pueblo-Dorfes. Nach einer landschaftlich beeindruckenden Fahrt erreichen Sie den wenig bekannten, aber faszinierenden Capitol Reef-Nationalpark. Fahren Sie die Panoramastraße entlang, machen Sie Fotos der „Navajo Dome“-Formation und halten Sie für ein Mittagessen in Torrey. Die Route endet im charmanten Moab, das als perfekter Ausgangspunkt für die nächsten Abenteuer dient – voller Outdoor-Angebote, Restaurants und entspannter Atmosphäre.

© unsplash.com

TAG 7
Moab, Utah
Starten Sie früh und fahren Sie direkt zum Eingang des Arches-Nationalparks – idealerweise vor 7 Uhr, um den Menschenmengen zuvorzukommen. Die beeindruckenden natürlichen Steinbögen wie Navajo Arch, Partition Arch und der gigantische Landscape Arch erreichen Sie über eine leichte Wanderung im Devils Garden. Anschließend unternehmen Sie die etwas anspruchsvollere Wanderung zum weltberühmten Delicate Arch – das ikonische Wahrzeichen Utahs. Mit Picknick im Gepäck können Sie an einem der Aussichtspunkte eine Pause einlegen. Danach geht es weiter zum nahegelegenen Canyonlands-Nationalpark, genauer gesagt zur Hochebene „Island in the Sky“. Die Strecke ist gesäumt von Aussichtspunkten wie dem Mesa Arch, dem Green River Overlook oder dem Grand View Point. Diese bieten unvergleichliche Panoramen auf tiefe Canyons und ferne Gebirgsketten. Genießen Sie am Abend ein Abendessen in einem der urigen Lokale in Moab.

© unsplash.com

TAG 8
Moab bis Mesa Verde-Nationalpark (200 km)
Auf dem Weg nach Colorado durchqueren Sie heute eine geschichtsträchtige Region. Südlich von Moab liegt das Bears Ears National Monument mit eindrucksvollen Felsformationen und alten Felsenwohnungen. Im Edge of the Cedars State Park Museum lernen Sie mehr über die Kultur der frühen Pueblo-Völker. Besonders eindrucksvoll: Die Ausgrabungen des Pueblo-Dorfs und der begehbare Zeremonienraum „Kiva“. Weiter östlich, hinter der Grenze zu Colorado, liegt das Canyons of the Ancients National Monument – eine der archäologisch reichsten Gegenden der USA. Ziel des Tages ist der berühmte Mesa Verde-Nationalpark, wo Sie am Nachmittag die spektakulären Cliff Dwellings wie den Cliff Palace erkunden können. Alternativ bietet das Mesa Verde Museum einen bequemen Überblick über die präkolumbianische Geschichte – ideal, wenn Sie es etwas entspannter angehen lassen wollen.

© unsplash.com

TAG 9
Mesa Verde-Nationalpark bis Albuquerque, New Mexico (395 km)
Eine landschaftlich abwechslungsreiche Strecke bringt Sie heute nach New Mexico. Unterwegs besuchen Sie den Chaco Culture National Historical Park – ein UNESCO-Weltkulturerbe und einstiges Handelszentrum der Pueblo-Kultur. Besonders beeindruckend: das riesige Pueblo Bonito mit über 800 Räumen. Im Besucherzentrum erhalten Sie Hintergrundinfos zur Besiedlungsgeschichte der Region, deren Kultur trotz schwieriger Umweltbedingungen florierte. Weiter geht es nach Albuquerque, wo Sie rechtzeitig zum Abendessen im stimmungsvollen High Noon Restaurant and Saloon eintreffen. Ein abendlicher Spaziergang durch die historische Old Town mit ihren Adobe-Gebäuden und kleinen Shops rundet den Tag ab.

© Colorado

TAG 10
Albuquerque, New Mexico
Beginnen Sie den Tag mit einer kurzen Fahrt zur Coronado Historic Site, wo Sie die Ruinen einer alten Tiwa-Siedlung besichtigen und den Ausblick auf den Rio Grande genießen können. Danach geht es zum Petroglyph National Monument, wo Sie auf gut ausgeschilderten Wegen hunderte Jahrhunderte alte Felszeichnungen entdecken – beeindruckende Zeugnisse der Ureinwohner und frühen Siedler. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Indian Pueblo Cultural Center, das mit interaktiven Ausstellungen, Tanzaufführungen und traditioneller Kunst einen tiefen Einblick in die Vielfalt der Pueblo-Kulturen New Mexicos bietet. Der restliche Nachmittag gehört Albuquerque: Bummeln Sie durch die Old Town, bewundern Sie farbenfrohe Wandmalereien oder lassen Sie den Abend in einem Musikclub oder einer Bar in der modernen Downtown ausklingen.

© unsplash.com

TAG 11
Albuquerque bis Gallup (220 km)
Heute stehen gleich drei kulturelle Highlights auf dem Programm. Erste Station ist das Acoma Pueblo – eine auf einem 111 Meter hohen Tafelberg gelegene Siedlung, die als älteste kontinuierlich bewohnte Stadt der USA gilt. Im Sky City Cultural Center erfahren Sie alles über Geschichte, Kunst und Architektur der Acoma. Weiter geht es zum El Morro National Monument mit seinen in Stein geritzten Botschaften von Ureinwohnern und frühen europäischen Reisenden – ein faszinierendes historisches Tagebuch. Das Zuni Pueblo bietet mit dem Village of the Great Kivas eines der wichtigsten spirituellen Zentren der Region. Eine geführte Tour ab dem Zuni Visitor Center vermittelt Ihnen tiefere Einblicke in diese geheimnisvolle Kultur. Ziel ist Gallup, wo Sie – besonders samstags – den farbenfrohen Gallup Flea Market besuchen und typische Navajo-Küche kosten können.

© unsplash.com

TAG 12
Gallup bis Chinle (145 km)
Die heutige Route führt Sie zum eindrucksvollen Canyon de Chelly National Monument. Das zerklüftete Tal wird seit Jahrhunderten von der Navajo Nation bewohnt und verwaltet. Besonders beeindruckend sind die Aussichtspunkte am North und South Rim. Vom White House Overlook blicken Sie auf die gleichnamigen Ruinen tief im Canyon. Der Spider Rock – eine fast 80 Meter hohe Doppelsäule – ist für die Navajo ein heiliger Ort. Mit einem Navajo-Guide können Sie bei einer Jeep- oder Wandertour tief in das Canyon-System vordringen, um versteckte Ruinen und geheime Felszeichnungen zu entdecken. Ein Besuch am Mummy Cave Overlook bietet einen Blick auf eine der größten Felsenbehausungen im gesamten Gebiet. Übernachtung ist in Chinle – ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen im Navajo-Gebiet.

© unsplash.com

TAG 13
Chinle bis Holbrook (160 km)
Heute begeben Sie sich auf die Spuren uralter Natur- und Kulturgeschichte. Erste Station ist Window Rock, die Hauptstadt der Navajo Nation. Hier können Sie das Navajo Nation Museum besuchen, das eindrucksvoll die Geschichte, Sprache und Traditionen dieses stolzen Volkes dokumentiert. Ein besonders berührender Teil der Ausstellung widmet sich den Navajo Code Talkers aus dem Zweiten Weltkrieg. Anschließend fahren Sie weiter zur farbenfrohen Painted Desert, die Teil des Petrified Forest-Nationalparks ist. Dort wandern Sie durch eine fast surreale Landschaft aus leuchtenden Farben und entdecken fossile Baumstämme, die sich über Jahrmillionen in Quarzkristalle verwandelt haben. Das Painted Desert Visitor Center bietet spannende Einblicke in paläontologische Arbeiten vor Ort. Auf dem letzten Abschnitt Ihrer heutigen Route fahren Sie ein Stück der legendären Route 66 und erreichen Holbrook, wo Sie den Tag nostalgisch im Studio 66 Cafe ausklingen lassen können.

© unsplash.com

TAG 14
Holbrook bis Phoenix (340 km)
Nach dem Frühstück in Holbrook brechen Sie frühzeitig auf, damit Sie stressfrei zum Flughafen Phoenix Sky Harbor gelangen. Die Rückfahrt führt über den landschaftlich reizvollen Salt River Canyon Scenic Drive. Unterwegs passieren Sie enge Kurven, dramatische Steilwände und beeindruckende Felsformationen. Ein kurzer Stopp lohnt sich an einem der Aussichtspunkte mit Blick auf die Apache Falls – besonders schön am Vormittag im klaren Licht der Wüste. Optional können Sie in Globe eine Pause zum Mittagessen einlegen – das historische Zentrum bietet einige gemütliche Diners und lokale Küche. Je nach Flugzeit sollten Sie spätestens gegen 14 Uhr am Flughafen eintreffen, um das Fahrzeug zurückzugeben und entspannt den Rückflug anzutreten. Wir hoffen, Ihre Reise war voller unvergesslicher Eindrücke und wünschen Ihnen eine angenehme Heimreise. Vielen Dank, dass Sie den Südwesten der USA so intensiv erkundet haben!

© unsplash.com

Flug & Mietwagen
Sie geben Ihren Mietwagen direkt am Flughafen zurück und begeben sich anschließend zum Check-in in die Abflughalle. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug.
Tag 15
Ankunft in Österreich
Willkommen zurück in Österreich! Wir hoffen, dass Sie eine unvergessliche Reise hatten und gut erholt zurückgekehrt sind.
Preis auf Anfrage
Die beste Reisezeit für diese Route durch den Südwesten der USA ist von April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten erwarten Sie angenehme Temperaturen, klare Sicht in den Nationalparks und weniger Besucher als in der Hochsaison. Der Sommer kann extrem heiß sein, besonders in Arizona und Utah. Im Frühling und Herbst genießen Sie ideale Bedingungen für Wanderungen, Fototouren und kulturelle Entdeckungen – perfekt für diese abwechslungsreiche Rundreise.
BESTE
REISEZEIT
BESTE
REISEZEIT


INKLUDIERTE
LEISTUNGEN
FLÜGE
Hin- und Rückflüge von Österreich in die USA oder Kanada in der Economy Class mit einer renommierten Fluggesellschaft. Auf Wunsch sind auch Business- und First-Class-Buchungen möglich.
MIETWAGEN
Ihr Mietwagenpaket umfasst unbegrenzte Kilometer, eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 1 Million USD, eine zusätzliche Haftpflichtversicherung in Höhe von 1 Million EUR, sowie einen zusätzlichen Fahrer ab 25 Jahren. Alle anfallenden Flughafengebühren und Steuern sind ebenfalls inklusive. ( Für 2 Personen: Compact I Für 3 Personen: Midsize I Für 4 Personen: Midsize SUV)
UNTERKÜNFTE
Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Mittelklassehotels. Die Hotels können individuell nach Ihren Wünschen ausgewählt werden; die in dieser Reise vorgestellten Unterkünfte dienen lediglich als Beispiele. Auf Wunsch stehen Ihnen auch Hotels höherer Kategorien zur Verfügung.
EXPERTEN BERATUNG
Unsere Reiseexperten bieten Ihnen eine persönliche Beratung von Mensch zu Mensch und stellen sicher, dass jede Reise individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, sodass sie genau Ihren Vorstellungen entspricht. Ihr persönlicher Reiseberater begleitet Sie von der ersten Beratung über die Angebotserstellung bis zum Abschluss Ihrer Reise und steht Ihnen jederzeit als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Dank unseres Expertenwissens mit detaillierten Zielgebietskenntnissen können wir Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen geben. Sollte es vor Ort zu Schwierigkeiten kommen, erhalten Sie Unterstützung durch unsere Agenten und Reiseexperten, damit Sie Ihre Reise unbeschwert genießen können. Zudem erhalten Sie eine umfassende Beratung zu Reiseversicherungen und Einreisebestimmungen, um bestens vorbereitet und sorgenfrei Ihre Reise antreten zu können.
REISE-ESSENTIALS
In jeder Reise sind unsere Reise-Essentials enthalten: ein ausführlicher deutschsprachiger Iwanowski Reiseführer, ein Adapter und eine Dokumententasche sowie umfangreiches Kartenmaterial und weitere nützliche Unterlagen.
SICHER REISEN
Unsere Leistungen bieten Ihnen höchste Sicherheit und Flexibilität: Ihr Geld ist durch den Reisesicherungsschein abgesichert, sodass Sie unbesorgt buchen können. Bei unerwarteten Ereignissen wie Streiks, Krisen oder Unruhen genießen Sie volle Flexibilität. Zudem bieten wir Ihnen eine kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt sowie eine kostenfreie Rückholung aus dem Zielgebiet, falls eine Reisewarnung ausgesprochen wird.